Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
Fachanwalt für Erbrecht
Für Kommunen und kommunale Unternehmen
übernehmen wir das gesamte Vergabemanagement. Wir ermitteln die richtige Verfahrensart, schlagen die Auswahl- und Zuschlagskriterien und
deren
Gewichtung vor, legen die
Ausschreibung auf der
gewünschten Vergabeplattform an, entwerfen die Vergabeunterlagen, veröffentlichen die erforderlichen Bekanntmachungen, beantworten Bewerber- und Bieterfragen, moderieren und protokollieren Verhandlungen, bereiten die
Vergabeentscheidungen vor und führen die Vergabeakte.
Auf Bieterseite
prüfen wir Ausschreibungen auf die Einhaltung der vergaberechtlichen Vorgaben, rügen Verfahrensmängel, beraten bei der Erstellung von Teilnahmeanträgen und
Angeboten
und
übernehmen die Vertretung
in
Nachprüfungsverfahren.
Für Pflegeeinrichtungen und Pflegedienste fordern wir offen gebliebene Leistungsentgelte an, mahnen säumig bleibende Leistungsempfänger ab, kündigen erfolglos abgemahnten Leistungsempfängern, leiten gerichtliche Mahnverfahren ein oder erheben Zahlungs- und Räumungsklage, vollstrecken Zahlungs- und Räumungstitel, prüfen die Erbfolge und beantragen bei vorhandenem Nachlass und unbekannter Erbfolge die Bestellung von Nachlasspflegern.
Soweit dies gesetzlich zulässig ist, beurkunden und beglaubigen wir auch online über das Videokommunikationssystem der Bundesnotarkammer.
Die Strafbarkeit von Bankmitarbeitern als Steuerhinterziehungsgehilfen bei Vermögenstransfers ins Ausland
Zeitschrift für Wirtschafts- und Steuerstrafrecht (wistra) 1999, S. 245 ff.
Zur zivilrechtlichen Stellung deutscher Juden nach frühneuzeitlichen Rechtsordnungen
Zeitschrift für Geschichte und Kultur der Juden (Aschkenas) 2007, S. 1 ff.
Zur vergaberechtlichen Relevanz von Privatisierungen
Zeitschrift für das gesamte Vergaberecht (VergabeR) 2009, S. 136 ff.
Das sanktionsrechtliche Zuschlags- und Erfüllungsverbot
Zeitschrift für das gesamte Vergaberecht (VergabeR) 2022, S. 603 ff.
Die Strafbarkeit von Bankmitarbeitern als Steuerhinterziehungsgehilfen bei Vermögenstransfers ins Ausland
Zeitschrift für Wirtschafts- und Steuerstrafrecht (wistra) 1999, S. 245 ff.
Zur zivilrechtlichen Stellung deutscher Juden nach frühneuzeitlichen Rechtsordnungen
Zeitschrift für Geschichte und Kultur der Juden (Aschkenas) 2007, S. 1 ff.
Zur vergaberechtlichen Relevanz von Privatisierungen
Zeitschrift für das gesamte Vergaberecht (VergabeR) 2009, S. 136 ff.
Das sanktionsrechtliche Zuschlags- und Erfüllungsverbot
Zeitschrift für das gesamte Vergaberecht (VergabeR) 2022, S. 603 ff.
Dr. Volker Behr
Rechtsanwalt und Notar
Altenessener Straße 445
45329 Essen
Bundesrepublik Deutschland
Telefon 0201 - 24 54 60
eMail post@kanzlei-behr.com
Verantwortlich für die Datenverarbeitung
Dr. Volker Behr
Alle Anfragen zum Thema Datenschutz richten Sie bitte direkt an:
dsbeauftragter@kanzlei-behr.com